1:60000
CHF 19.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das «Dreiklangland» zwischen Aare und Rhein hat eine Vielzahl von Tälern und Tälchen.
Der Aargauer Jura ist der grösste Freiraum zwischen Zürich und Basel. Das Gebiet umfasst von Kaiseraugst bis Koblenz und von Laufenburg bis Aarau 70 Gemeinden. Die Flusslandschaft,
der Tafel- und Faltenjura, die Teilräume Rhein- und Aaretal, Kirchspiel und Fricktal weisen eine grosse Vielfalt an Natur- und Kulturwerten, aber auch Freizeiteinrichtungen vor. So findet
man
17 Museen, eine faszinierende Fluss- und Auenlandschaft, eine hohe Biodiversität in der Buchenwaldarena, Eichenwaldreservate, blüten- und artenreiche Trockenwiesen und durch die vielfältige
Verzahnung von Wald, Feld und Flur einen Naherholungsraum von hoher Qualität. Diese Rad-, Bad- und Wanderregion – besonders sind auch die Bäder von Schinznach-Bad und Rheinfelden zu erwähnen –
eignet sich vorzüglich für den naturnahen und sanften Tourismus. Neben dem bereits dichten Rad- und Wanderwegnetz gibt es verschiedene Themen- und Erlebnispfade, von der kleinen Rundwanderung bis
zur Zweitagesroute von Aarau nach Stein, von der Aare zum Rhein quer durch den Jura oder auf dem Fricktaler Höhenweg von Rheinfelden bis Mettau. Eine der schönsten Radwanderrouten von Veloland
Schweiz führt der Aare und dem Rhein entlang.
Herausgeber: dreiklang.ch
2. Auflage 2008
12 x 19 cm, gefalzt
ISBN 978-3-85932-502-9, CHF 19.90 / EUR 16.–